„An den kleinen Radioapparat“
„Was an Empörung und Daseinsseligkeit lebt, das singen sie. In diesen Liedern ist alles, Kot und Glorie, Himmlisches und Niederstes. Mit einem Wort: Menschliches, Menschliches, Menschliches.“ Dies schrieb der Berliner Theaterkritiker Alfred Kerr um 1900 über das neue Genre.
Entdecken Sie zusammen mit dem Duo RömerRok (Anne Römer, Sopran und Viktoria Rok, Piano) nicht nur die ernsten Themen des Alltages, sondern auch der Liebe, Skurilitäten und Lebensfreude – sprich die unvergängigen Themen des Menschseins. Dabei schöpfen Musikerinnen aus dem reichhaltigen Fundus nicht nur deutscher Komponisten wie z. B. Kreisler, Weill und Eisler sondern auch europäischer und amerikanischer Zeitgenossen.
Seit dem Mittelalter gibt es den Chanson, damals als Unterhaltungslied am Hofe. Es wurden Texte mit einfacher Begleitung vertont. Viele Jahrhunderte später lebte das Genre in Literaturkreisen auf und verbreitete sich mit Ausbreitung der europäischen Kultur in der ganzen Welt.
„An den kleinen Radioapparat“
Alles nur nicht langweilig! Das Duo RömerRok (Anne Römer, Sopran und Viktoria Rok, Klavier). entführt Sie in die Welt des Chansons, die Welt aus Liebe, Leidenschaft und Vergänglichkeit.
„An den kleinen Radioapparat“
„Was an Empörung und Daseinsseligkeit lebt, das singen sie. In diesen Liedern ist alles, Kot und Glorie, Himmlisches und Niederstes. Mit einem Wort: Menschliches, Menschliches, Menschliches.“ Dies schrieb der Berliner Theaterkritiker Alfred Kerr um 1900 über das neue Genre.
Entdecken Sie zusammen mit dem Duo RömerRok (Anne Römer, Sopran und Viktoria Rok, Piano) nicht nur die ernsten Themen des Alltages, sondern auch der Liebe, Skurilitäten und Lebensfreude – sprich die unvergängigen Themen des Menschseins. Dabei schöpfen Musikerinnen aus dem reichhaltigen Fundus nicht nur deutscher Komponisten wie z. B. Kreisler, Weill und Eisler sondern auch europäischer und amerikanischer Zeitgenossen.
Seit dem Mittelalter gibt es den Chanson, damals als Unterhaltungslied am Hofe. Es wurden Texte mit einfacher Begleitung vertont. Viele Jahrhunderte später lebte das Genre in Literaturkreisen auf und verbreitete sich mit Ausbreitung der europäischen Kultur in der ganzen Welt.
„An den kleinen Radioapparat“
Alles nur nicht langweilig! Das Duo RömerRok (Anne Römer, Sopran und Viktoria Rok, Klavier). entführt Sie in die Welt des Chansons, die Welt aus Liebe, Leidenschaft und Vergänglichkeit.
Details
Veranstaltungsort
Jesteburg, 21266