„Ihre Stimme fällt auf in der Flut der Neuerscheinungen“, schreibt der kulturSPIEGEL über Judith Tellado und ihre letzte CD-Veröffentlichung „Under Neon Stars“. Im Jazz Podium wird angemerkt, dass „Judith Tellado mit diesem Album souverän und klangschön im europäischen Jazz-Singer-Songwriter-Genre angekommen ist“.
Markenzeichen der charismatischen Sängerin ist der fließende Wechsel der Weltsprachen in ihren Songs: Judith Tellado weiß mit ihrer Stimme zu berühren, ob sie nun auf Englisch, Spanisch oder auch mal auf Deutsch singt, teilweise mitten im Lied die Sprache wechselnd. Der Latin-Jazz-Sound ihrer karibischen Herkunft Puerto Rico prägt klanglich die Songs, deren Texte wiederum inspiriert sind vom allabendlichen Bild auf St. Pauli: Prostituierte, Partygänger, Künstler und die schönen, bunten Lichter, die bei Nacht leicht die Geschichten der einzelnen Individuen verwischen und überstrahlen.
Im Kiez-Stadtteil lebte die Sängerin mehrere Jahre nach ihrem Umzug in die Hansestadt Hamburg im Jahre 2008.
Judith Tellado singt nicht nur, sondern spielt selbst verschiedenste Perkussionsinstrumente wie Güiro, Snare Drum und Cajón und wird auf der Bühne begleitet von einer versierten Band, mit einem ganz eigenen Stil-Mix aus Swing, Latin und Popballaden.
„Ihre Stimme fällt auf in der Flut der Neuerscheinungen“, schreibt der kulturSPIEGEL über Judith Tellado und ihre letzte CD-Veröffentlichung „Under Neon Stars“. Im Jazz Podium wird angemerkt, dass „Judith Tellado mit diesem Album souverän und klangschön im europäischen Jazz-Singer-Songwriter-Genre angekommen ist“.
Markenzeichen der charismatischen Sängerin ist der fließende Wechsel der Weltsprachen in ihren Songs: Judith Tellado weiß mit ihrer Stimme zu berühren, ob sie nun auf Englisch, Spanisch oder auch mal auf Deutsch singt, teilweise mitten im Lied die Sprache wechselnd. Der Latin-Jazz-Sound ihrer karibischen Herkunft Puerto Rico prägt klanglich die Songs, deren Texte wiederum inspiriert sind vom allabendlichen Bild auf St. Pauli: Prostituierte, Partygänger, Künstler und die schönen, bunten Lichter, die bei Nacht leicht die Geschichten der einzelnen Individuen verwischen und überstrahlen.
Im Kiez-Stadtteil lebte die Sängerin mehrere Jahre nach ihrem Umzug in die Hansestadt Hamburg im Jahre 2008.
Judith Tellado singt nicht nur, sondern spielt selbst verschiedenste Perkussionsinstrumente wie Güiro, Snare Drum und Cajón und wird auf der Bühne begleitet von einer versierten Band, mit einem ganz eigenen Stil-Mix aus Swing, Latin und Popballaden.
Details
Veranstaltungsort
Jesteburg, 21266