Michael Paul Schreibwerkstatt “Wie schreibe ich einen Roman?”
9. November 2019 um 09:00
neunundfünfzig Euro
Schreibwerkstatt: „Einen (guten) Roman schreiben“
1 Tag, 9:00 bis 16:00
Darum gehts….
Wie schreibe ich einen Roman oder eine short story? Wie entstehen interessante Figuren und eine
spannende Handlung? Welche Struktur muss mein Text haben? Was steckt hinter der
„Heldenreise“? Aus welcher Perspektive schreibe ich? Wie bereite ich mich vor? Wie wird aus meiner
Geschichte ein Buch?
Alles Fragen, auf die der Schriftsteller und Dozent Michael Paul in unserer Schreibwerkstatt eine
Antwort gibt . Ziel der Schreibwerkstatt ist das Lernen von Vorbereitung, Aufbau und Schreiben einer
guten Geschichte.
Themen:
1. Schreiben, was heißt das?
2. Die Elemente einer guten Geschichte
3. Überzeugende Figuren entwickeln!
4. Figuren Hintergrund und Tiefe geben
5. Textstruktur, Spannungsbogen und Plot
6. Perspektiven, Konflikte, Dialoge und mehr…
7. Ohne gute Recherche geht nichts!
8. Tools und Schreibratgeber – Rat oder Unrat?
9. Aus einem Text ein Buch machen – Möglichkeiten des Publizierens
Dozent:
Michael Paul, Schriftsteller aus Lahr/Schwarzwald, www.michael-paul.eu
Michael Paul studierte Betriebswirtschaft und ist seit 1998 selbstständiger Strategieberater. 2014
wurde sein Debütroman „Wimmerholz“ begeistert von seinen Lesern aufgenommen. Im Februar
2017 folgte sein Roman „Das Haus der Bücher“, im Mai 2019 der Thriller „TABUN“. In 2017 hat er den
Verlag „Bunte Hunde“ gegründet. Er ist u.a. auch als Dozent an der Uni Freiburg und Hochschule
Offenburg tätig. Er lebt mit seiner Familie in Lahr, ist als Dozent tätig, bietet Schreibwerkstätten an
und organisiert Theaterworkshops für Jugendliche in der Toskana.
Schreibwerkstatt: „Einen (guten) Roman schreiben“
1 Tag, 9:00 bis 16:00
Darum gehts….
Wie schreibe ich einen Roman oder eine short story? Wie entstehen interessante Figuren und eine
spannende Handlung? Welche Struktur muss mein Text haben? Was steckt hinter der
„Heldenreise“? Aus welcher Perspektive schreibe ich? Wie bereite ich mich vor? Wie wird aus meiner
Geschichte ein Buch?
Alles Fragen, auf die der Schriftsteller und Dozent Michael Paul in unserer Schreibwerkstatt eine
Antwort gibt . Ziel der Schreibwerkstatt ist das Lernen von Vorbereitung, Aufbau und Schreiben einer
guten Geschichte.
Themen:
1. Schreiben, was heißt das?
2. Die Elemente einer guten Geschichte
3. Überzeugende Figuren entwickeln!
4. Figuren Hintergrund und Tiefe geben
5. Textstruktur, Spannungsbogen und Plot
6. Perspektiven, Konflikte, Dialoge und mehr…
7. Ohne gute Recherche geht nichts!
8. Tools und Schreibratgeber – Rat oder Unrat?
9. Aus einem Text ein Buch machen – Möglichkeiten des Publizierens
Dozent:
Michael Paul, Schriftsteller aus Lahr/Schwarzwald, www.michael-paul.eu
Michael Paul studierte Betriebswirtschaft und ist seit 1998 selbstständiger Strategieberater. 2014
wurde sein Debütroman „Wimmerholz“ begeistert von seinen Lesern aufgenommen. Im Februar
2017 folgte sein Roman „Das Haus der Bücher“, im Mai 2019 der Thriller „TABUN“. In 2017 hat er den
Verlag „Bunte Hunde“ gegründet. Er ist u.a. auch als Dozent an der Uni Freiburg und Hochschule
Offenburg tätig. Er lebt mit seiner Familie in Lahr, ist als Dozent tätig, bietet Schreibwerkstätten an
und organisiert Theaterworkshops für Jugendliche in der Toskana.
Details
Veranstaltungsort
Jesteburg, 21266