Stella’s Morgenstern Lieder zu Weihnachten & Chanukka
15. Dezember 2019 um 17:00
Eintritt frei - der Hut geht rum
Juden, die Weihnachten feiern?
In vielen jüdischen Familien im Deutschland
des 19. Jahrhunderts war das überhaupt keine Frage. Erstaunlich, dass dieser Teil der gemeinsamen Kulturgeschichte heute nahezu vergessen ist. Aus Weihnachten und Chanukka wurde Weihnukka.
Eine Reihe populärer Weihnachtslieder stammen übrigens von jüdischen Komponisten,
wie etwa „White Christmas“, das Irving Berlin geschrieben hat. Stella‘s Morgenstern hat sich auf die Spuren von Weihnukka begeben:
Das Ensemble hat Traditionelles, Unbekanntes und Neues ausgewählt, setzt auf mehrere Sprachen und Vielseitigkeit.
Die Musiker spielen Weihnachtslieder, teils aus dem Mittelalter, auf Deutsch, Englisch
oder Spanisch, gemischt mit Chanukka-Liedern auf Hebräisch, Jiddisch und Ladino.
Die musikalischen Ausflüge reichen über Hawai bis in die Anden.
Juden, die Weihnachten feiern?
In vielen jüdischen Familien im Deutschland
des 19. Jahrhunderts war das überhaupt keine Frage. Erstaunlich, dass dieser Teil der gemeinsamen Kulturgeschichte heute nahezu vergessen ist. Aus Weihnachten und Chanukka wurde Weihnukka.
Eine Reihe populärer Weihnachtslieder stammen übrigens von jüdischen Komponisten,
wie etwa „White Christmas“, das Irving Berlin geschrieben hat. Stella‘s Morgenstern hat sich auf die Spuren von Weihnukka begeben:
Das Ensemble hat Traditionelles, Unbekanntes und Neues ausgewählt, setzt auf mehrere Sprachen und Vielseitigkeit.
Die Musiker spielen Weihnachtslieder, teils aus dem Mittelalter, auf Deutsch, Englisch
oder Spanisch, gemischt mit Chanukka-Liedern auf Hebräisch, Jiddisch und Ladino.
Die musikalischen Ausflüge reichen über Hawai bis in die Anden.
Stella Morgenstern: Gesang, Autoharp, Flöte, Ukulele, Glockenspiel, Trommel
Andreas Hecht: Gesang, Gitarren, Lautengitarre, Ukulele
Details
Veranstaltungsort
Jesteburg, 21266